Onlineshopping heute - alles einfacher?
Ein Beitrag aus der Familie - von André Kurmann
Wer kennt das nicht...unzählige Suchresultate und das Objekt der Begierde wird von allen möglichen Anbietern angezeigt. Jeder ist der beste Shop und sicher auch der günstigste, bis die Seite mit den zusätzlichen Gebühren und Versandkosten auftaucht im Checkout. Stand da nicht überall gratis ganz am Anfang?
Und seit wann haben Anbieter ausserhalb der Schweiz eine "Punkt-CH" Adresse? Einen direkten Ansprechparter ist nur in den wenigsten Fällen zu finden. Die Kontaktformulare können gerne ohne mich weiterleben. Wofür werden so viele Angaben benötigt?
Klickt man sich durch die Google-Welt, landet man in vielen Fällen in einer Pop-Up Veranstaltung. Man will doch einfach nur diesen Artikel zu einem vernünftigen Preis kurz bestellen und hat vor allem mit Kindern zu Hause keine Zeit für mehrere Anläufe und grosse Suchaktionen. Mir geht es zumindest so.
Ich weiss nicht mehr genau, wann ich das letzte Mal online etwas bestellt habe. Ich glaube es war ein ferngesteuertes Auto (zum Geburtstag) für meine älteste Tocher bei einem galaktischen Schweizer Onlinehändler. Beim Suchresultat (ich wollte wieder einmal Google testen) gab es das gleiche Produkt 20x günstiger (aber nur im orange-weiss geprägten App wo fast alles umsonst ist) und mein digitales Geld wäre direkt zu einer Hafenstadt in Asien geflossen. Vermutlich auch noch alle meine persönlichen Daten, die irgendwo auf meinen Handy oder in einer Cloud gespeichert sind. Das "dunkle Netz" lebt von diesen Daten vermutlich besser als die meisten die einer ehrlichen Arbeit nachgehen.
Da ich keine Zeit und Lust auf Shopping Experimente, leere Versprechungen, unnötige Countdowns, Blitzangebote (wirklich sehr originell...) und folglich böse Überraschungen habe, beschränkt sich meine Liste auf ein paar wenige, hoch zuverlässige Schweizer Anbieter. Das schont meine Nerven und schlussendlich auch mein digitales Twint Guthaben.
Also wenn schon online Einkaufen, dann stelle ich mir folgende Fragen:
- Ist der Shop seriös und diskret oder ist es ein Trojaner-Shop, um an meine Daten und mein Geld zu kommen?
- Wo ist dieser Anbieter zu Hause? Wer führt dieses Unternehmen?
- Stand der Anbieter in einer berechtigten Kritik?
- Sind die Produkte fair in der Herstellung und im Preis?
- Sind die Produktinformationen sachlich und vollständig?
- Werden Kosten versteckt oder ist der Shop transparent bis zum Schluss?
- Gibt es kein "Kleingedrucktes" oder Disclaimer bei den Lieferterzeiten?
- Gibt es klare Angaben zur Verfügbarkeit der Artikel?
- Würde ich den Shop und die Angebote auch so gestalten, wenn es meiner wäre?
Ich wünsche einen sicheren und nachhaltigen Einkauf!