Menu
CHF

Herstellung von Naturtextilien fürs Baby, Kind und Damen


Bauchliebe.ch

von Belinda Kurmann, Gründerin und Inhaberin

Herstellung von Naturtextilien fürs Baby, Kinder und Damen

Die Herstellung von Naturtextilien umfasst viele sorgfältig aufeinander abgestimmte Schritte – vom Anbau über die Ernte, Reinigung, Spinnerei und Weberei bis hin zum Färben, Nähen und zur abschliessenden Veredelung. Bei Bauchliebe.ch stehen dabei immer Nachhaltigkeit, Transparenz und umweltfreundliche Verarbeitung im Mittelpunkt.

Naturtextilien sind Stoffe, die aus natürlichen Fasern pflanzlichen oder tierischen Ursprungs bestehen. Sie zeichnen sich durch Atmungsaktivität, Hautfreundlichkeit, Langlebigkeit und biologische Abbaubarkeit aus. Zu den bekanntesten pflanzlichen Fasern zählen Baumwolle, Leinen, Hanf und Ramie, während Wolle, Kaschmir, Alpaka und Seide zu den wichtigsten tierischen Naturfasern gehören. Jede Faser besitzt ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften und ihren individuellen Herstellungsprozess.

Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) wird in warmen Regionen wie Indien, der Türkei oder Ägypten kultiviert. Im Bio-Anbau kommen weder Pestizide noch synthetische Düngemittel zum Einsatz, wodurch die Böden geschont und Wasserressourcen geschützter werden. Nach der Ernte werden die Baumwollkapseln entkörnt, gereinigt und die Fasern mechanisch zu feinem Garn versponnen. Anschliessend werden sie zu Stoffen wie Jersey, Musselin, Twill oder Frottee gewebt oder gestrickt. Nachhaltige Hersteller setzen dabei auf pflanzliche oder GOTS-zertifizierte Farbstoffe anstelle chemischer Ausrüstungen.

Leinen, gewonnen aus der Flachspflanze, zählt zu den ältesten Kulturfasern der Welt. Flachs wächst besonders gut in gemässigten Klimazonen und benötigt wenig Wasser oder Pestizide. Nach der Ernte werden die Stängel geröstet, gebrochen und gehechelt, bis die langen Fasern freigelegt sind. Diese werden zu Garn versponnen und gewebt. Leinenstoffe fühlen sich angenehm kühl an, wirken antibakteriell und sind äusserst strapazierfähig.

Hanftextilien entstehen aus den Stängeln der Hanfpflanze, die sehr schnell wächst und kaum Pflege benötigt. Nach dem Rösten und Trocknen werden die Fasern mechanisch getrennt, versponnen und zu robusten, atmungsaktiven Stoffen verarbeitet. Hanf ist reissfest, temperaturausgleichend und aufgrund seines natürlichen Wachstums eine der ressourcenschonendsten Pflanzenfasern überhaupt.

Ramie, auch als Chinagras bekannt, stammt aus den tropischen Regionen Asiens. Die Pflanze liefert lange, glänzende Bastfasern, die zu feinen, seidig schimmernden Stoffen verarbeitet werden. Ramie ist schimmelresistent, besonders reissfest und überzeugt durch ihren natürlichen Glanz, der an Seide erinnert.

Zu den tierischen Naturfasern gehören vor allem Wolle, Kaschmir, Alpaka und Seide.

Wolle wird durch die jährliche Schur von Schafen, insbesondere Merinoschafen, gewonnen. Nach der Reinigung und Sortierung werden die Fasern gekämmt, versponnen und zu Stoffen gestrickt oder gewebt. Wolle ist atmungsaktiv, temperaturausgleichend, elastisch und selbstreinigend. Besonders beliebt ist mulesing-freie Merinowolle, die tierfreundlich und hochwertig produziert wird.

Kaschmir stammt aus der feinen Unterwolle der Kaschmirziege. Die wertvollen Fasern werden im Frühjahr ausgekämmt, sorgfältig gereinigt und zu feinen Garnen versponnen. Kaschmirtextilien sind unvergleichlich weich, leicht und wärmeisolierend. Aufgrund der aufwendigen Gewinnung zählt Kaschmir zu den edelsten Naturfasern.

Alpakawolle stammt von südamerikanischen Alpakas, die in grossen Höhen leben und nur alle ein bis zwei Jahre geschoren werden. Die Fasern sind seidig, leicht, wärmend und hypoallergen – perfekt für empfindliche Haut. Alpakas haben zudem einen sehr geringen ökologischen Fussabdruck, was die Wolle besonders nachhaltig macht.

Seide wird aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen. Diese spinnt feine Fäden, die nach dem Ernten abgehaspelt und zu Garn versponnen werden. Konventionelle Seide entsteht durch das Erhitzen der Kokons, während bei Ahimsa-Seide (gewaltfreier Seide) die Raupen erst schlüpfen dürfen, bevor die Kokons weiterverarbeitet werden. Seide gilt als temperaturausgleichend, glänzend und hautberuhigend – ideal für sensible Babyhaut oder empfindliche Damenhaut.

Nach der Garnherstellung folgen das Weben oder Stricken, das Färben mit umweltfreundlichen Pigmenten und die Veredelung. Dabei werden die Stoffe gewaschen, weich gemacht oder leicht aufgeraut, um die Haptik zu verbessern. Nachhaltige Produzenten verzichten auf chemische Weichmacher und setzen stattdessen auf mechanische Verfahren oder natürliche Zusätze.

Für verantwortungsvoll hergestellte Naturtextilien sind internationale Standards entscheidend. Der GOTS (Global Organic Textile Standard) garantiert, dass die gesamte Produktionskette – vom Rohstoff bis zum fertigen Kleidungsstück – ökologischen und sozialen Kriterien entspricht. Der RWS (Responsible Wool Standard) steht für tiergerechte Haltung und nachhaltige Wollproduktion, während das Fair-Trade-Siegel faire Löhne und Arbeitsbedingungen sichert.

Bauchliebe.ch führt ein vielfältiges Sortiment aus GOTS-zertifizierten und nachhaltig produzierten Naturtextilien für Babys, Kinder und Damen. Jede Kollektion wird mit grösster Sorgfalt ausgewählt und vereint Qualität, Komfort und Umweltbewusstsein. Ob kuschelweiche Bodies aus Wolle-Seide, luftige Kleider aus Leinen oder hochwertige Damenbasics aus Bio-Baumwolle – Naturtextilien von Bauchliebe.ch bieten ein gutes Gefühl auf der Haut und im Herzen.

Ihre Belinda Kurmann mit dem Bauchliebe-Team

Bauchliebe GmbH
Belinda Kurmann (Inhaberin)
Gartenstrasse 7
9220 Bischofszell
Email: [email protected]
Tel. direkt: +41 79 104 16 54
www.bauchliebe.ch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  •  
Überweisung Bargeld Debit or Credit Card Digital Wallet Maestro MasterCard PayPal PayPal Pay Later Visa
Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung
CHF

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Gesamt inkl. MwSt
CHF 0,00
Kostenloser Versand wenn Sie noch CHF 30,00 zusätlich bestellen
0
Vergleichen
Vergleich starten

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht Ausblenden Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »