Die Disana Walk-Jacke Zipp verbindet den bewährten Walkstoff aus Merinowolle mit der praktischen Handhabung eines Reissverschlusses – ideal für Kinder, die draussen aktiv sind und sich gerne selbst anziehen. Die Raglanärmel bieten viel Bewegungsfreiheit und erleichtern das Hineinschlüpfen, auch wenn es schnell gehen muss.
Im Gegensatz zur klassischen Walk-Jacke verzichtet dieses Modell bewusst auf Ärmelbündchen und wirkt dadurch etwas reduzierter und sportlicher. Das verlängerte Rückenteil schützt zuverlässig vor Zugluft und wärmt den Rücken auch beim Klettern, Rennen oder Spielen am Boden.
Zwei grosse Taschen bieten Stauraum für Fundstücke und warme Hände. In der Kapuze sorgt ein weiches Futter aus feiner Merinowolle für zusätzlichen Komfort und eine angenehm geschützte Kopfpartie.
Eine Walk-Jacke, die sich im Alltag bewährt – praktisch, durchdacht und gemacht für jedes Abenteuer draussen.
Material:
100% Schurwolle (kbT)
Futter: 100% Merinowolle (kbA)
Zertifizierung:
GOTS und IVN Naturtextil, die Wolle ist frei von Mulesing
Rohstoff:
Argentinien
Spinnerei:
Europa
Verarbeitung:
disana, Deutschland
Pflege:
Die Pflege ist leicht. Du lüftest die Wollwalkjacke einfach. Sollte sie einmal stark verschmutzt sein, lässt du den Schmutz trocknen. Anschliessend klopfst du sie aus oder bürstest sie.
Hier mehr zur Pflege:
Pflege: Wolle ist in ihrem chemischen Aufbau dem menschlichen Haar sehr ähnlich. Daher sollte, wie beim Haarewaschen, auch eine möglichst sanfte Reinigung erfolgen. Wolle nimmt kaum Schmutz auf, sie stösst Schmutz regelrecht ab. So muss Kleidung aus Wolle nur selten gewaschen werden, ein Lüften reicht meist vollkommen aus.
Müssen Wollartikel aber gewaschen werden, so ist für naturbelassene Wolle Handwäsche bei max. 30° C zu empfehlen. Auch eine Maschinenwäsche im Wollwaschgang mit kaltem Wasser und ohne Schleudern ist möglich. Wolle ist überaus empfindlich gegen Laugen und damit auch Seife.
Zum Waschen der Wolle daher ein nicht alkalisches Wollwaschmittel, zum Beispiel unser bewährtes disana Wollshampoo verwenden. Damit sie nicht verfilzt, darf Wolle weder eingeweicht noch gerieben, gewringt oder gebürstet werden. Einfach leicht mit der Hand durchdrücken. Trocknen an der Sonne, auf der Heizung oder gar im Wäschetrockner ist tabu. Liegend trocknen, feucht in Form ziehen.